- guetlich
- a приятелски, дружески; av с добро; ich tue mir, mich = an D хапвам, сръбвам си здраво от
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.
LIESST — In chemistry and physics, LIESST (Light Induced Electronic Spin State Trapping) is a method of changing the electronic spin state of a compound by means of irradiation with light [ Phillip Gūtlich, Light Induced Electronic Spin State Trapping… … Wikipedia
gütlich — herzensgut; gütig; friedlich; friedfertig; geruhsam; amikal; friedliebend; verträglich; sanft * * * güt|lich [ gy:tlɪç] <Adj.>: in freundlichem Einvernehmen der Partner [erfolgend]: die gütliche Beilegung dieser Differenzen; … Universal-Lexikon
Battles of New Ulm — Infobox Military Conflict conflict=Battles of New Ulm caption= partof=the Dakota War of 1862 date=August 19, 1862 and August 23, 1862 place=New Ulm, Brown County, Minnesota result=Santee Sioux victory combatant1=United States of America… … Wikipedia
Teufelsbuhlschaft — bedeutet „Eheschließung“ und intime (sexuelle) Beziehung mit Satan. Das Wort Teufelsbuhlschaft enthält den aus der Mode gekommenen Ausdruck „Buhlschaft“, was die Geliebte bedeuten kann, oder auch Ehe, Verlobung und sexuelle Beziehung (buhlieren,… … Deutsch Wikipedia
Hexenverfolgungen im Herzogtum Westfalen — Titelblatt der Schrift von Heinrich von Schultheiß: Eine Außführliche Instruction Wie in Inquisition Sachen des grewlichen Lasters der Zauberey gegen Die Zaubere der Göttlichen Majestät und der Christenheit Feinde ohn gefahr der Unschuldigen zu… … Deutsch Wikipedia
stehlen — Sich davonstehlen: sich heimlich davonschleichen, sich unbemerkt, geräuschlos entfernen. Die Wendung ist bereits in mittelhochdeutscher Zeit häufig. Sie begegnet zum Beispiel im ›Iwein‹ litarisch, und im ›Nibelungenlied‹ (663, 1c) heißt es: »er… … Das Wörterbuch der Idiome
gut — gut: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. guot, got. gōÞs, engl. good, schwed. god gehört mit den unter ↑ Gitter, ↑ Gatter, ↑ vergattern und ↑ Gatte behandelten Wörtern zu der idg. Wurzel *ghedh »umklammern, fest zusammenfügen, zupassen«, vgl. z … Das Herkunftswörterbuch
Gut — gut: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. guot, got. gōÞs, engl. good, schwed. god gehört mit den unter ↑ Gitter, ↑ Gatter, ↑ vergattern und ↑ Gatte behandelten Wörtern zu der idg. Wurzel *ghedh »umklammern, fest zusammenfügen, zupassen«, vgl. z … Das Herkunftswörterbuch
Güte — gut: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. guot, got. gōÞs, engl. good, schwed. god gehört mit den unter ↑ Gitter, ↑ Gatter, ↑ vergattern und ↑ Gatte behandelten Wörtern zu der idg. Wurzel *ghedh »umklammern, fest zusammenfügen, zupassen«, vgl. z … Das Herkunftswörterbuch
Vergütung — gut: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. guot, got. gōÞs, engl. good, schwed. god gehört mit den unter ↑ Gitter, ↑ Gatter, ↑ vergattern und ↑ Gatte behandelten Wörtern zu der idg. Wurzel *ghedh »umklammern, fest zusammenfügen, zupassen«, vgl. z … Das Herkunftswörterbuch
gütig — gut: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. guot, got. gōÞs, engl. good, schwed. god gehört mit den unter ↑ Gitter, ↑ Gatter, ↑ vergattern und ↑ Gatte behandelten Wörtern zu der idg. Wurzel *ghedh »umklammern, fest zusammenfügen, zupassen«, vgl. z … Das Herkunftswörterbuch